„Weihnachten im Walzertakt“ für einen guten Zweck.
Benefizkonzert für Jugendarbeit.
gn Bad Bentheim. Aus besonderem Anlass wird der Veranstaltungsplan der Konzertreihe in „Hennekens Hof“ geändert. Am Sonntag, 21. Dezember, ab 15.30 Uhr ist der aus Nordhorn stammende und international aktive Tenor Thomas Schmidt-Nowak in dem kleinen Bad Bentheimer Theater zu Gast. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Volker Pannen wird der in Wien lebende Künstler gemeinsam mit dem Pianisten Jan Daniel Hennekens und der Violinistin Lilly Kleinmeijer ein Weihnachtskonzert geben.
Die Veranstaltung unter dem Motto „Weihnachten im Walzertakt“ wird als Benefizkonzert der Förderung Bad Bentheimer Jugendarbeit gewidmet. Mit Unterstützung von Hennekens Hof konnte Ina Heidzig-Lange das professionelle Künstlerteam zusammenführen, um uneigennützig die gemeinsame Verbundenheit zur Grafschaft Bentheim mit diesem einmaligen Konzerterlebnis zu bekunden.
Der aus Nordhorn stammende Sänger und Schauspieler Thomas Schmidt-Nowak studierte nach dem Abitur am Missionsgymnasium Bardel die Fächer Regie, Schauspiel und Gesang am Wiener Max-Reinhardt-Seminar und Konservatorium der Stadt Wien. In internationalen Theaterengagements, Fernsehauftritten und literarisch-musikalischen Solo-Programmen präsentiert der Tenor sein umfangreiches Wirken. Für sein musikalisches Schaffen wurde er ausgezeichnet mit der „Ehrenurkunde der Internationalen Robert Stolz Gesellschaft“.
Jan Daniel Hennekens hat sich in Konzertveranstaltungen bereits regional etabliert. Der in den Niederlanden geborene und in Bad Bentheim lebende Pianist studiert in den Niederlanden Musik und begleitet verschiedene Chöre in der Grafschaft und den Niederlanden. Lilly Kleinmeijer aus Rumänien bekam bereits als Zwölfjährige Privatunterricht bei renommierten Lehrern.
„Besinnliche und heitere Lieder und Klavierstücke unter anderem von Johann Strauß, Franz Lehár und Robert Stolz, interpretiert mit musikalischer Vortragskultur und pianistischer Souveränität, verbinden sich zu einem Programm voller Wiener Weihnachtszauber“, verspricht das Theater in seiner Ankündigung. Den Besucher erwarte ein unterhaltsamer Nachmittag jenseits ausgetretener Repertoire-Pfade.
Kartenvorverkauf: Hennekens Hof, Telefon (05922) 777195; Touristinformation Bad Bentheim, Telefon (05922) 98330; Musikhaus „Die Taste“, Nordhorn, Telefon (05921) 994297. Der Eintritt kostet 15 Euro, mit GN-Card 13,50 Euro. Studenten und Schüler bezahlen 7,50 Euro.