Grafschafter Nachrichten Online vom 22.09.2005

17.09.2005: Musiktheater feiert Geburtstag Konzert mit Jan-Daniel Hennekens und Linde Müller

Bad Bentheim/TK – „Das kleine Musiktheater Hennekens Hof“ an der Wilhelmstraße 40 in Bad Bentheim feiert seinen ersten Geburtstag. Das geschieht mit einem Klavierkonzert am
Sonntag, 25. September, 15.30 Uhr. Das Konzert wird von zwei jungen taIentierten Musikern
gestaltet: dem 19 Jahre alten niederländischen Sohn des Hauses, Jan-Daniel Hennekens,
und der 22 Jahre alten Linde Müller aus Gronau. Beide sind Studenten an der Musikhochschule Enschede. Auf dem Programm stehen Werke von J. S. Bach (Französische Suite Nr. 3 , Prelude
und Fuge in d-Moll, I. Band), Beethoven (Sonata op. 27 Nr. 2 „Moonschein“, Sonate Op. 31, No. 3), Chopin (Fantasie-Impromptu op. 66), Scarlatti (Sonate in G, Sonate in D), Schumann
(Bunte Blätter op. 99) und Liszt (Mephisto-Walzer Nr. 1).

Jan-Daniel Hennekens (1986 in Hengelo geboren) wurde als 12-Jähriger von seinem heutigen Hochschullehrer Christo Iliev auf einem Chopin-Konzert für junge talentierte Musiker entdeckt.
„Das Klavierspielen ist für Jan-Daniel eine Lebensbestimmung“, teilt Familie Hennekens mit:
„Ein persönliches Glück, das zu den höchsten musikalischen Leistungen verpflichtet.“

Linde Müller (1983 in Nordhorn geboren) bekam 1988 ihren ersten Unterricht. Im Alter von neun Jahren spielte sie im Rahmen des „Steinway-Wettbewerbes“ im Großen Saal der Musikhalle Hamburg. Sie war zwischen 1992 und 2002 als Solistin und Kammermusikerin vielfache
Preisträgerin beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. Seit 2002 studiert Linde Müller am
Konservatorium Enschede bei Pierre Ruhlmann (Nordhorn).

Bereits in dem ersten Jahr seines Bestehens ist „Das kleine Musiktheater“ mit seinen monatlichen Sonntagskonzerten und Kleinkunstveranstaltungen zu einem kulturellen Begriff in Bad Bentheim geworden. Es gilt als ein Geheimtipp mit einer besonderen familiären Atmosphäre. Aus einer alten Fleischerei und Schlachterei wurde aus Privatinitiative ein Anwesen mit Ambiente in der Altstadt geschaffen. Das Musiktheater hat dabei auch Anziehungskraft für Besucher aus der Region
entwickelt. Nach zwei Konzerten wurden auf Grund der Publikumsnachfrage die Sitzplätze
von 45 auf 70 aufgestockt; meistens sind die Konzerte ausverkauft. In der Sommersaison 2006
plant das Musiktheater auf vielfachen Wunsch wieder Konzerte im Innenhof und die Reihe
„Oper und Operette – Arien und Duette“.

Karten für das Konzert am 25. September (Eintritt: 9,50 Euro) gibt es unter der Telefonnummer
(05922) 777195, im Internet unter www.hennekenshof.de oder beim Verkehrsamt Bad Bentheim, Telefonnummer (05922) 98330.